Tenzel

Tenzel
   , One of our catalogues contains a violin by this maker, but we have no particulars.

Violins and Violin Makers Biographical Dictionary of the Great Italian Artistes, their Followers and Imitators, to the present time. With Essays on Important Subjects Connected with the Violin. — London, LONGMAN AND CO., PATERNOSTER ROW.. . 1866.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Cypriot American — A Cypriot American is a citizen of the United States of America of Cypriot heritage or descent. The majority of Cypriots speak either Greek or Turkish, while a minority speak Arabic or Armenian. In general, Greek speaking Cypriot Americans are… …   Wikipedia

  • Cyriacus Lindemann — Cyriakus Lindemann Cyriacus Lindemann (* um 1516 in Gotha; † 12. März 1568 ebenda) war ein deutscher Pädagoge. Leben Geboren als Sohn des Schneiders Hans Lindemann, der ein Cousin Martin Luthers mütterlicherseits war, und seiner Frau Dorothea,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tentzel — Wilhelm Ernst Tentzel 1696 Wilhelm Ernst Tentzel (* 11. Juli 1659 in Greußen an der Helbe; † 17. November 1707 in Dresden) war ein deutscher vielseitiger Gelehrter, Historiograph und Numis …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Leyser I. — Wilhelm Leyser Wilhelm Leyser I. (* 26. Oktober 1592 in Braunschweig; † 8. Februar 1649 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation — (v. lat.), 1) Umänderung, Verbesserung; 2) die auf Grund der Heiligen Schrift 1517 im Abendlande durch Luther begonnene Reinigung der Kirche von eingeschlichenen Irrthümern u. Mißbräuchen in Lehre, Cultus, Verfassung u. ehlichem Leben. Die durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rosenobel, der — Der Rōsenōbel, richtiger Rōsen Nōbel, des s, plur. ut nom. sing. eine ehemahlige Engländische Goldmünze, welche nach dem Tenzel 2 Ducaten 14 Grän wog, nach einer von Frisch angeführten Valvation des Niedersächsischen Kreises aber 4 Thlr. 4 Gr. 4… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Türkengräber von Hammet und Hasan — Grabmale von Hammet und Hasan von 1691, mit der Gedenkplatte von 1998 Die sogenannten Türkengräber von Hammet und Hasan sind zwei Grabstellen von Beutetürken aus der Zeit des 17. Jahrhunderts, die sich in Hannover auf dem Neustädter Friedhof… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegler und Klipphausen — Wappen der Ziegler und Klipphausen Ziegler und Klipphausen ist der Name eines aus der Markgrafschaft Meißen stammenden Geschlechts, das noch 1372 unter den Bürgern von Dresden genannt wird. Die Stammreihe beginnt mit dem Ratsherrn zu Dresden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eckart — Du seist der trewe Eckhart, du warnest jederman. – Agricola I, 667; Gruter, I, 22; Henisch, 787; Eyering, I, 781 u. 734; Tenzel s Monatl. Unterr., 1057; Mayeri Museum minist. eccl., II, 12; Pistor., III, 57; Schottel, 1138b; Guttenstein, II, 15;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geistliche — 1. Die Geistlichen können ihre erste Predigt, die abgedankten Minister ihren frühern Einfluss und die Weiber ihre Hochzeitnacht nie vergessen. 2. Die Geistlichen sollen bei ihrer Bibel bleiben. – Pistor., I, 29; Simrock, 3192. Will sagen, sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”